Im Rahmen der Aktionswoche bietet die Suchtberatung der Caritas Rheine zwei offene Sprechstunden an.
Alkohol gehört in unserer Gesellschaft bei vielen Gelegenheiten einfach dazu. Gerne werden bei Feiern, geselligen Runden oder zu einem guten Abendessen alkoholische Getränke genossen. Erfreulicherweise konsumieren die meisten Menschen Alkohol so, dass er ihnen nicht schadet. Dennoch wird mit fast 10 Litern reinem Alkohol pro Kopf in Deutschland fast doppelt so viel Alkohol getrunken wie in anderen europäischen Ländern und erreicht damit eine traurige Spitzenposition.
Insbesondere bei Jugendlichen zeigt sich in den letzten Jahren verstärkt ein Trend zu problematischem Alkoholkonsum. "Viele Jugendliche betrinken sich beispielsweise in Discos, auf Partys, bei Musikfestivals oder bei Konzerten. Häufig trinken sie in sehr kurzer Zeit große Mengen Alkohol und riskieren damit erhebliche gesundheitliche Schäden", weiß Frank Schoppe von der ambulanten Suchtkrankenhilfe des Caritasverbandes Rheine zu berichten. Viele Eltern machen sich daher Sorgen um die Gesundheit ihrer Kinder, wenn diese ausgehen und Alkohol trinken. "Wir möchten Sie als Mutter oder Vater dabei unterstützen, mit Ihrem Kind über das Thema Alkohol zu sprechen. Des Weiteren können wir bei der Einschätzung von Risikofaktoren unterstützen und Ihnen hilfreiche Verhaltenstipps an die Hand geben", so Schoppe.
Unabhängig von interessierten oder besorgten Eltern können natürlich auch alle Menschen das Angebot nutzen, die Fragen zum Thema Alkohol oder zu anderen Abhängigkeitsformen haben oder sich über Hilfsangebote informieren möchten. Hierzu besteht die Möglichkeit, jeweils am Mittwoch, den 24. Mai, von 9 Uhr bis 13 Uhr und am Freitag, den 26. Mai in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr ein offenes Sprechstundenangebot zu nutzen. Es wird hierfür kein Termin benötigt. Eine telefonische Anmeldung ist ebenfalls nicht erforderlich. Ansprechpartner ist Frank Schoppe, Präventionsfachkraft in der ambulanten Suchtkrankenhilfe des Caritasverbandes Rheine. Frank Schoppe ist unter der Telefonnummer 05971 862-360 oder per E-Mail frank.schoppe@caritas-rheine.de zu erreichen. Weitere Informationen gibt es unter www.caritas-rheine.de.