Die Mitarbeitenden der Caritas-Kindertagesstätten, Kindertagespflege und Frühförderung informieren über Möglichkeiten der digitalen Kontaktaufnahme.
Während die meisten Kinder aktuell den Kindergarten besuchen und das Thema "Teilen wie St. Martin" gruppenbezogen aufgegriffen und spielerisch mit den Kindern bearbeitet wurde, laufen Förderungen sowie Therapien und die Tagespflegestellen sind größtenteils geöffnet. Elternkontakte und die Möglichkeit der Beratung sind weiterhin bedeutsam. Auch unter erschwerten Bedingungen im guten Austausch zu bleiben, ist allen Mitarbeitenden ein Anliegen. Fragen zu Anmeldungen, Leistungen und Beratungsangebote für die verschiedenen vorschulpädagogischen Angebote werden weiterhin aufgenommen.
Die Teams verweisen auf die Möglichkeit, sich telefonisch oder per Videokonferenz auszutauschen. Die Gruppe oder auch die Frühförder-Fachkräfte sind ansprechbar nach Terminvereinbarung. Die Kontaktdaten gibt es auf der Homepage der Caritas Rheine unter www.caritas-rheine.de.