Integrationshelfer
Integrationshelfer sind als Hilfskräfte in der Christophorus-Schule beschäftigt. Sie werden vom Kreis Steinfurt bezahlt und sind an der Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen angestellt. Ansprechperson ist Ulrike Stockel, Telefon: 05971 862-703.
Aufgaben der Integrationshelfer sind:
- Begleitung während eines Schultages
- Maßnahmen zur Vermeidung von aggressiven Handlungen gegen Personen und Sachen oder autoaggressiven Handlungen
- Mithilfe im Rahmen von Krisenintervention
- Individuelle Betreuung während der Unterrichtsstunden außerhalb des Klassenverbands
- Assistenz bei einzelnen im Unterricht geforderten Aufgabenstellungen
- Unterstützung zur Integration in den Klassenverband und die Schule
- Beaufsichtigung und Hilfestellung außerhalb des Unterrichts, z.B. in den Pausen
- Abholen vom oder Begleiten zum Bus
- Begleitung bei Veranstaltungen im Rahmen der Schulpflicht
- Hilfestellung bei der Durchführung von besonderen, auf die betreute Person zugeschnittenen Übungen
- Hilfestellung bei den gewöhnlichen Verrichtungen des täglichen Lebens (Unterstützung beim Toilettengang, Vorlagenwechsel)
Integrationshelfer unterstützen die Lehrkräfte somit im Unterricht und bei der Betreuung der Schulkinder mit erhöhtem und individuellem Förderbedarf. Sie sind den Lehrkräften unterstellt, die alle pädagogischen und organisatorischen Entscheidungen für die Arbeit in der Klasse treffen (Förderschwerpunkte, besondere Dispositionen des Schulkindes, Fördermethoden) und sie mit den Hilfskräften kommunizieren. In regelmäßigen Gesprächen mit dem Team der jeweiligen Klasse wird die Arbeit der Integrationshelfer reflektiert. Die Verantwortung der Umsetzung bleibt bei den Lehrkräften.