Dekanats-Caritas-Konferenz
Die Caritas-Konferenzen vertreten die Interessen der auf Gemeinde-, Orts-, Dekanats- und Diözesanebene zusammengeschlossenen Konferenzen und sozial-caritativer Gruppen.
Die Caritas-Konferenzen Deutschland (CKD) verstehen sich als Fachverband im Caritasverband und bestehen aus ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Gemeinden und sozial-caritativer Gruppen. Ihr Tun orientiert sich am Grundsatz selbstverständlich aufgefasster Hilfsbereitschaft von Mensch zu Mensch. Es gehört zum Wesen dieser ehrenamtlichen Hilfe, dass sie mitmenschliche Anteilnahme und Mitverantwortung zum Ausdruck bringt.
Die Caritas-Konferenzen orientieren sich an den Grundverständnissen christlicher Gemeinden, an dem Miteinander und Füreinander, wie es zum Christentum gehört. Die helfende Beziehung der Gemeindemitglieder soll verstärkt und zu gegenseitiger Hilfsbereitschaft angeregt und somit zur Weiterentwicklung und Verwirklichung von brüderlicher Gemeinde beitragen.
Die thematische Vorbereitung der Dekanats-Caritas-Konferenz und die Elisabeth-Kreuz-Verleihung wird organisatorisch durch das Leitungsteam wahrgenommen, das fachlich vom Fachdienst Gemeindecaritas unterstützt und begleitet wird.
Kontakt:
Rüdiger Hölscher
Sprecher des Leitungsteams der Dekanats-Caritas-Konferenz
Telefon: 05971 53977