Laura Germann (3.v.l) und Marina Nazarenus (4.v.l.) neben ihrem Ausbildungsteam der Malerei. Beide sind nun Maler- und Lackiererinnen und haben als Alleinerziehende diesen Berufsabschluss erworben.
In den Berufsfeldern Büro, Verkauf, Malerhandwerk, Tischlerhandwerk, Lagerlogistik und Hauswirtschaft. Besonders erfolgreich waren dabei einige Bürokaufleute, die besondere Ehrungen von der Berufsschule beziehungsweise der Industrie- und Handelskammer (IHK) Münster erhalten haben.
Auch die Caritas-Ausbildungsstätten selbst wurden von der IHK Münster für herausragende Leistungen in der Ausbildung der Bürokaufleute mit einer Urkunde geehrt. Die pädagogischen Fachkräfte freuen sich sehr über diese Anerkennung ihrer Arbeit, die ihnen oft viel abverlangt.
In den Ausbildungsstätten werden junge Menschen überbetrieblich ausgebildet, die am Ausbildungsmarkt benachteiligt sind. In diesem Jahrgang waren zum Beispiel zwei allein erziehende Mütter dabei, die eine Maler-Ausbildung mit guten Ergebnissen abgelegt haben. Die Vermittlungsquote sechs Monate nach Maßnahmeabschluss liegt bei durchschnittlich 50 Prozent.