Das Team der Kindertagespflege der Caritas Rheine (v.l.n.r.): Holger Rövemeier, Nicole Müller-Wenzlaff, Anna Gortheil, Katharina Schwegmann und Martina Schoppe
Viele Familien wünschen sich ein familiennahes Betreuungsangebot, das sich an den Bedürfnissen der Kinder orientiert und sich möglichst flexibel nach den Erfordernissen des Familienalltags ausrichten lässt. Genau das können die Kindertagespflegepersonen in Rheine bieten.
Eltern können aus den verschiedenen Betreuungsformen diejenige auswählen, die ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Insbesondere Eltern mit kleinen Kindern legen Wert auf familiennahe Strukturen, kleine Kindergruppen und feste Bezugspersonen. In der Kindertagespflege werden die Kinder in kleinen Gruppen von maximal fünf Kindern im Haushalt der Kindertagespflegeperson betreut.
Um einen Einblick zu gewähren, öffnen die Kindertagespflegepersonen in Rheine an verschiedenen Tagen ihre Türen. Diese Termine sind auf der Internetseite der Kindertagespflege der Caritas Rheine unter www.caritas-rheine.de/kindertagespflege zu finden.
Am Freitag, 12. September 2025 von 15 Uhr bis 19 Uhr stellen sich im Centro S. Antonio, Ludwigstrasse 9, 48429 Rheine weitere Kindertagespflegepersonen aus Rheine und die Fachberatung Kindertagespflege der Caritas Rheine vor. Eltern können in persönlichen Gesprächen Informationen zur Kindertagespflege erhalten. Fotocollagen und Fotobücher geben einen Einblick in die angebotene Betreuung. In Konzeptionen werden Abläufe und Angebote geschildert.
Für 2025 sind noch einige freie Kapazitäten für die Kinderbetreuung vorhanden. Vorrangig können Sie sich für Betreuungsplätze im Jahr 2026 erkundigen.
Die Kinderbetreuung bei einer Kindertagespflegeperson kann zum jeweils zum ersten eines Monats beantragt werden.