Rahmenbedingungen für das Ehrenamt
Ehrenamtliche leisten einen unbezahlbaren Dienst am Nächsten.KNA / Oppitz
Hauptamtliche Ehrenamtsbegleiter
Ehrenamtliche haben einen hauptamtlichen Ehrenamtsbegleiter als Ansprechperson. Sie werden in ihre Aufgabe eingeführt und bei ihrer Arbeit begleitet.
Aus- und Fortbildung
Möglichkeiten für Fort-und Weiterbildung und für einen Erfahrungsaustausch werden regelmäßig angeboten.
Versicherungsschutz
Während der ehrenamtlichen Tätigkeit und auf dem Weg dahin sind alle Mitarbeitenden unfall- und haftpflichtversichert.
Fahrtkostenerstattung
Ehrenamtliche bringen ihre Zeit und ihr Engagement mit - sie sollen durch ihre Tätigkeit finanziell nicht belastet werden. Fahrtkosten werden erstattet oder können gespendet werden.
Bescheinigung
Auf Anfrage wird die ehrenamtliche Mitarbeit gern bescheinigt.
Ehrungen
Es ist heute oft nicht mehr selbstverständlich, sich für seinen Nächsten unentgeltlich zu engagieren. Deshalb ist es uns wichtig, ehrenamtliche Mitarbeit besonders zu würdigen und ihr Dank und Wertschätzung zuteil werden zu lassen. Dies geschieht z.B. durch Ehrungen der langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit.
Gemeinschaft
Wer für andere Gutes tut, darf sich selbst nicht aussparen. Deshalb gehören gesellige Treffen und gemeinsame Feste der Ehrenamtlichen mit dazu.