Auszubildende zur Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) - stationär
Ausbildung , befristet
Lebensqualität im Alter braucht gute Pflege! - Heute und in Zukunft!
Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)
Wer wir sind
Altenwohnanlagen Caritas-Elisabethstift in Wettringen und Caritas-Marienstift in Rheine/Eschendorf - Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren
Generalistische Pflegeausbildung - eine Ausbildung mit vielen Facetten
- Direkte und indirekte Pflegeinterventionen
- Förderung und Erhalt der Selbständigkeit und Gesundheit von Menschen
- Krankheits-und therapiebedingte Aufgaben (Medikamentengabe, Wundmanagement u.v.m.)
- Beobachtung auf der Grundlage pflegefachlicher Kompetenz
- Planung und Dokumentation der Pflegeinterventionen, Pflegeorganisation und -management
- Kommunikation und Kooperation mit Pflegebedürftigen, Ärzten, Angehörigen etc.
- Praxiseinsätze in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens, z. B. Krankenhaus, Pflegedienst etc.
Zugangsvoraussetzungen: Hauptschulabschluss und gesundheitliche Eignung
Ausbildungsdauer und Art: 3 Jahre duale Ausbildung in Betrieb und Pflegefachschule
Das macht uns als guten Arbeitgeber aus
- Verlässliche und kontinuierliche Praxisanleitung
- Vergütung:
im ersten Ausbildungsjahr 1.190,69 Euro
im zweiten Ausbildungsjahr 1.252,07 Euro
im dritten Ausbildungsjahr 1.353,38 Euro
- Mitarbeit in einem kollegialen, multiprofessionellen, kompetenten Pflegeteam
- Wertschätzendes und mitarbeiterorientiertes Betriebsklima
- Förderung der beruflichen/persönlichen Weiterentwicklung nach der Ausbildung
- Eine Vielzahl an Vergünstigungen für Mitarbeitende
Wir verstehen Vielfalt als Bereicherung. Darum sind wir offen für Menschen verschiedener Herkunft. Wir erwarten die Identifikation mit den Zielen und Werten der Caritas.
Interesse geweckt? Einfach anrufen oder mailen!
Informationen zu dieser Stelle geben Ihnen gerne die Einrichtungsleitungen:
Caritas-Elisabethstift, Herr Uwe Flüthmann, Telefon: 02557 9363-0
Caritas-Marienstift, Frau Margret Lemke 05971 866-0
Bewerben Sie sich gerne per Mail an: bewerbung@caritas-rheine.de.
Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie, auf eine Papierbewerbung zu verzichten. Vorsorglich weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass per Post eingesandte Bewerbungen nicht zurückgeschickt und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ordnungsgemäß vernichtet werden.