GEMEINSAM normal verschieden sein
Ein wesentlicher Konzeptbestandteil des Tageszentrums ist seine Niederschwelligkeit, womit der möglichst einfache Zugang der psychisch erkrankten Menschen zu den Angeboten gemeint ist. Auf diese Weise werden auch Menschen erreicht, die auf Grund fehlender Krankheitseinsicht zunächst psychiatrische Behandlungen oder Angebote nicht aufsuchen würden.
Angebote des Tageszentrums
- Alltags- und lebenspraktische Hilfen wie Einkaufen, Kochen, Haushaltsführung
- Themenzentrierte Gruppen wie Kontaktaufnahme und -pflege
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Bewältigung der psychischen Behinderung
- Umgang mit Medikamenten
- Freizeitgestaltung wie Kultur, Natur, Bildung, Musik, Sport, Freizeit- und Kontaktclub, Tagesfahrten
- Niederschwellige Beschäftigungsangebote (Zuverdienst)