Service-Wohnen - Gut wohnen und leben!
Jede Generation wird auf ihre Art und Weise älter, je nach persönlichen Vorstellungen, materiellen Möglichkeiten und geltenden gesellschaftlichen Bedingungen. Das war wohl schon immer so.Heute erreichen wir glücklicherweise ein hohes Lebensalter. Aber es ändern sich auch die gesellschaftlichen Bedingungen unter denen wir alt werden. Die eigenen Kinder stehen für die Versorgung oft nicht oder nur begrenzt zur Verfügung, Nachbarschaften sind weniger verbindlich als früher, vieles ändert sich, immer schneller.
Es ist also klug, wenn wir uns rechtzeitig Gedanken über das eigene Leben im Alter machen und uns frühzeitig darauf einstellen. Heute gibt es alternative Wohnformen, die eine Wahl ermöglichen, jenseits der Entscheidung zwischen "Eigenheim oder Altenheim". Diese Wohnformen sind attraktiv und finden eine hohe Akzeptanz, weil sie weiterhin ein selbstbestimmtes und sozialintegriertes Leben ermöglichen.
Das "Service-Wohnen für Senioren" ist eine solche Alternative.
Es verbindet den Komfort und die Annehmlichkeiten einer modernen Mietwohnung mit den Anforderungen an ein barrierefreies und seniorengerechtes Wohnkonzept, ergänzt um bedarfsgerechte Betreuungs- und Serviceleistungen. Ein Beitrag zu Ihrer Selbständigkeit und mehr Lebensqualität bis ins hohe Alter.
Für wen ist das Service-Wohnen interessant?
- Sie suchen eine Alternative zu Ihrer bisherigen Wohnsituation; dabei ist Ihnen Selbständigkeit
auch im Alter ein hohes Gut? - Sie leben in einem zu groß gewordenen Einfamilienhaus oder einer Wohnung, die zunehmend zur Last werden?
- Sie suchen eine Wohnung, die Sie noch gut allein oder mit ein wenig Hilfe bewirtschaften können?
- Sie fühlen sich in der jetzigen Wohnsituation einsam und unsicher - insbesondere bei Nacht?
- Sie scheuen das Leben in einem anonymen Mietshaus und wünschen sich stattdessen eine
lebendige Nachbarschaft unter einem Dach? - Sie wollen seniorengerecht und barrierefrei wohnen, weil die Bewegungen langsam schwerer
fallen. - Sie haben bereits leichten Unterstützungs- oder Pflegebedarf, aber für ein Altenheim fühlen Sie
sich noch viel zu fit? - Sie möchten täglich einen vertrauten Ansprechpartner und eine telefonische Absicherung
rund um die Uhr? - Sie möchten auf Wunsch und bei Bedarf seniorengerechte Serviceleistungen in Anspruch nehmen können?
Wenn Sie eine oder mehrere der Fragen mit Ja beantworten, dann ist das Service-Wohnen vielleicht
die passende Alternative für Sie!
Was bietet Ihnen das Service-Wohnen?
- Lebensqualität: Sie wohnen in attraktiven Mietwohnungen; hell, freundlich und gut zu bewirtschaften.
- Barrierefreiheit: Eine Grundvoraussetzung, damit Mobilitätseinschränkungen den Alltag nicht zu sehr erschweren.
- Eigenständigkeit: Sie sind Wohnungsmieter und "Herr in den eigenen vier Wänden".
- Heimatnähe: Sie wohnen weiterhin in der vertrauten Gemeinde, in der Nähe Ihrer Verwandten und
Freunde und Ihrer liebgewordenen Straßen und Plätze. - Gemeinsam statt einsam: Sie sind Teil einer lebendigen Hausgemeinschaft.
- Betreuung: Eine Betreuungskraft kommt werktäglich stundenweise ins Haus. Sie ist Ihr
verlässlicher Ansprechpartner für Ihre Anliegen. - Weitere unterstützende Service-Leistungen: Sie benötigen oder wünschen weitere Unterstützung
oder Pflege? Wir beraten Sie gerne, planen und organisieren das mit Ihnen.