Auf Deine Stärken kannst Du bauen!
Auf der Grundlage einer differenzierten Untersuchung von Bindungen und Beziehungen, den daraus resultierenden Affekten und gekonnten sowie ungekonnten Bewältigungsstrategien geben wir Empfehlungen zu einem geeigneten Betreuungssystem, zum pädagogisch / therapeutischen Bedarf sowie zu weiteren unterstützenden Hilfen.
Nach Kriterien wissenschaftlicher Stellungnahmen und Gutachten führen unsere praxiserfahrenen Fachkräfte anerkannte Testverfahren, Explorationsgespräche und Interaktionsbeobachtungen durch. Besondere Kompetenz besteht in der Anwendung und Auswertung projektiver Verfahren sowie in der Untersuchung traumatisierter Kinder und Jugendlicher.
Darüber hinaus liegen fundierte fachliche Erfahrungen in der Untersuchung sexuell misshandelnder Jugendlicher vor.
Diagnostiken
Die Diagnostik wird in Untersuchungsräumen in Rheine und Ahaus durchgeführt.
Clearing für Jugendliche
Jugendliche in der Ablösung mit verschiedenen Problemen und Klärungsbedarf hinsichtlich Art und Umfang der Hilfe
Klärende Inobhutnahme
Kinder und Jugendliche, die sich in einer Notlage befinden und eine sofortige Unterbringung sowie Klärung ihrer Lebenssituation benötigen
Familienclearing
Familien mit verschiedenen Problemanzeigen und Klärungsbedarf hinsichtlich Art und Umfang der Hilfe
Familiendiagnostik
Krisenhafte Familien / chronische Multiproblemfamilien mit differenziertem Klärungsbedarf des Familiensystems und seiner Mitglieder
Video-Diagnostik
Multiproblemfamilien mit Klärungsbedarf hinsichtlich der Eltern-Kind-Beziehung
Stationäre Familienarbeit / Familiendiagnostik
Krisenhafte Familien / chronische Multiproblemfamilien mit differenziertem Klärungsbedarf des Familiensystems und seiner Mitglieder
Familien, bei denen die psychische und physische Sicherheit einzelner Mitglieder nicht ohne massive Kontrolle gesichert ist
Familien, deren ressourcenorientierte Entwicklung in ihrem derzeitigen Lebensumfeld nicht mehr erwartet werden kann
Kinderdiagnostik
Kinder mit einem umfassenden psychosozialen Klärungsbedarf
Jugenddiagnostik
Jugendliche und junge Erwachsene mit einem umfassenden psychosozialen Klärungsbedarf
Diagnostik für sexuell misshandelnde Jugendliche
Sexuell misshandelnde Jugendliche mit Klärungsbedarf bezüglich weiterer stationärer und/oder ambulanter Hilfen
Leistungsdiagnostik
Kinder und Jugendliche mit Klärungsbedarf im Lern- und Leistungsbereich
Motodiagnostik
Kinder mit Klärungsbedarf im (psycho-) motorischen Bereich