Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Hilfe und Beratung
    • Leben im Alter
    • Beratungsstelle für ältere Menschen
    • Seniorenfreizeiten
    • Menüservice
    • Häusliche Pflege
    • Haushaltsdienste
    • Familienpflege
    • Betreuungsverein
    • Wohnberatung
    • Ökumenisch Ambulantes Hospiz
    • Tagespflege
    • Altenwohnanlagen
    • Service-Wohnen für Senioren
    • Alfonsushaus - Tagespflege für Menschen mit Demenz
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Kinder-, Jugend- und Familienberatung
    • Kindertagesstätten, Kindertagespflege und Frühförderung
    • Christophorus-Schule
    • Josefsschule Wettringen (Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung)
    • Caritas-Kinder- und Jugendheim
    • Menschen in Notsituationen
    • Brauchbar & Co. - Ihr Caritas-Sozialkaufhaus
    • Caritas-Suppenküche
    • Salzstreuer
    • Caritas-Sozialbüro / Wohnungsnotfallhilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Betreuungsverein
    • Bahnhofsmission
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Menschen mit Behinderung
    • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
    • Kindertagesstätten und Frühförderung
    • Christophorus-Schule
    • Caritas-Emstor-Werkstätten
    • Radstation Rheine
    • KAFFEEHAUS
    • Jacob-Meyersohn-Wohnverbund
    • Wohnberatung
    • Betreuungsverein
    • Migration und Integration
    • Beratungsdienste
    • Begegnungen und Projekte
    • Interkulturelle Öffnung der Caritas Rheine
    • Integrationsagentur
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Psychosoziale Beratungsstelle
    • Integrierte Versorgung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Integrationsprojekt WAF
    • Tagesstätte
    • Caritas-Wohnprojekt
    • Tageszentrum
    • Zuverdienst
    • Haus St. Antonius - Bevergern
    • Betreuungsverein
    • Menschen mit Suchterkrankungen
    • Ambulante Suchtkrankenhilfe
    • Glücksspielsucht
    • Therapie vor Ort
    • OASE - Das alkoholfreie Café
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Haus Forckenbeck - Stationär Betreutes Wohnen
    • Betreuungsverein
    • Kreuzbund
    Close
  • Presse und Kampagnen
    • Presse
    • Interkulturelle Öffnung der Caritas Rheine
    • Jahreskampagnen der Deutschen Caritas
    • Alle ... für Einen! - Eine Ausbildungsinitiative
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Initiativbewerbung
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Beruf und Familie
    Close
  • Caritas Rheine
    • ... weil es um Menschen geht
    • Satzung, Gesellschaften und Organisationsplan
    • Vorstand, Caritasrat, Delegiertenversammlung
    • Verbandspolitik und Kommunikation
    • Stabsstellen
    • Bau und Liegenschaften
    • Informationstechnik (IT)
    • Recht
    • Arbeits- und Betriebssicherheit
    • Digitalisierung und Prozesse
    • Wirtschaftliche und personelle Steuerung
    • Caritas der Gemeinden
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritative Fachverbände
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Hilfe und Beratung
    • Leben im Alter
      • Beratungsstelle für ältere Menschen
      • Seniorenfreizeiten
        • Termine und Reiseziele
        • Empfehlungen
        • Allgemeine Hinweise
      • Menüservice
      • Häusliche Pflege
      • Haushaltsdienste
      • Familienpflege
      • Betreuungsverein
      • Wohnberatung
      • Ökumenisch Ambulantes Hospiz
      • Tagespflege
      • Altenwohnanlagen
      • Service-Wohnen für Senioren
      • Alfonsushaus - Tagespflege für Menschen mit Demenz
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinder-, Jugend- und Familienberatung
        • Psychologische Beratungsstelle / Erziehungsberatung
          • Gruppenangebote
          • Prävention
          • Tiergestützte Therapie
        • Schwangerschaftsberatung
        • Frühe Hilfen
        • Adoptions- und Pflegekinderdienst
        • Jugendhilfedreieck - Westfälische Pflegefamilie
        • Ambulante flexible erzieherische Hilfen
        • Jugendberatung
        • Kur- und Erholungswesen
        • Trennungs- und Scheidungsberatung
        • Familienpflege
      • Kindertagesstätten, Kindertagespflege und Frühförderung
        • Dreikönigs-Kindergarten
        • Caritas-Kindertagesstätte Abenteuerland
        • Caritas-Kindertagesstätte Pusteblume
        • Familienzentrum Caritas-Kindertagesstätte Ellinghorst
        • Frühförderung
        • Kindertagespflege
      • Christophorus-Schule
      • Josefsschule Wettringen (Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung)
      • Caritas-Kinder- und Jugendheim
        • Angebote im Überblick
        • Kinder
        • Jugendliche
        • Junge Erwachsene
        • Familien
        • Betreuungskonzepte
        • Wohnhaus für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen
        • Jugend- und Kreativwerkstatt JoB
        • Anfahrt
    • Menschen in Notsituationen
      • Brauchbar & Co. - Ihr Caritas-Sozialkaufhaus
        • Möbel & Hausrat
        • Kleiderladen für Groß und Klein
        • Rheiner Tafel
          • Tafel-Karte
        • Ehrenamt und Spenden
        • Ihr Weg zu uns
      • Caritas-Suppenküche
      • Salzstreuer
      • Caritas-Sozialbüro / Wohnungsnotfallhilfe
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Betreuungsverein
      • Bahnhofsmission
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Menschen mit Behinderung
      • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
      • Kindertagesstätten und Frühförderung
        • Dreikönigs-Kindergarten
        • Caritas-Kindertagesstätte Abenteuerland
        • Caritas-Kindertagesstätte Pusteblume
        • Frühförderung
        • Familienzentrum Caritas-Kindertagesstätte Ellinghorst
      • Christophorus-Schule
      • Caritas-Emstor-Werkstätten
        • Aufnahme
        • Berufliche Bildung
        • Arbeit und Dienstleistung
        • Außenarbeitsplätze
        • Soziale und begleitende Dienste
        • Gremien
        • Zuverdienst
      • Radstation Rheine
      • KAFFEEHAUS
      • Jacob-Meyersohn-Wohnverbund
        • Wohnen und Leben
        • Stationäre Wohnangebote
          • Stationäre Wohnangebote
          • Jacob-Meyersohn-Haus
          • Wohnhaus Friedensplatz
          • Anni-Poll-Haus, Mesum
          • Franz-Wolters-Haus, Neuenkirchen
          • Kurzzeitwohnen
        • Ambulante Wohnangebote
        • Tagesangebot für berentete Menschen
        • Pädagogischer Fachdienst
      • Wohnberatung
      • Betreuungsverein
    • Migration und Integration
      • Beratungsdienste
      • Begegnungen und Projekte
      • Interkulturelle Öffnung der Caritas Rheine
      • Integrationsagentur
    • Psychisch erkrankte Menschen
      • Psychosoziale Beratungsstelle
      • Integrierte Versorgung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Integrationsprojekt WAF
      • Tagesstätte
      • Caritas-Wohnprojekt
      • Tageszentrum
      • Zuverdienst
      • Haus St. Antonius - Bevergern
      • Betreuungsverein
    • Menschen mit Suchterkrankungen
      • Ambulante Suchtkrankenhilfe
      • Glücksspielsucht
      • Therapie vor Ort
      • OASE - Das alkoholfreie Café
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Haus Forckenbeck - Stationär Betreutes Wohnen
      • Betreuungsverein
      • Kreuzbund
  • Presse und Kampagnen
    • Presse
    • Interkulturelle Öffnung der Caritas Rheine
    • Jahreskampagnen der Deutschen Caritas
    • Alle ... für Einen! - Eine Ausbildungsinitiative
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Initiativbewerbung
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Beruf und Familie
  • Caritas Rheine
    • ... weil es um Menschen geht
    • Satzung, Gesellschaften und Organisationsplan
    • Vorstand, Caritasrat, Delegiertenversammlung
    • Verbandspolitik und Kommunikation
    • Stabsstellen
      • Bau und Liegenschaften
      • Informationstechnik (IT)
      • Recht
      • Arbeits- und Betriebssicherheit
      • Digitalisierung und Prozesse
    • Wirtschaftliche und personelle Steuerung
    • Caritas der Gemeinden
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritative Fachverbände
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Hilfe und Beratung
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Caritas-Kinder- und Jugendheim
  • Angebote im Überblick
Abteilung Erziehung und Bildung
Lebensperspektiven entwickeln
  • Start
  • Hilfe und Beratung
    • Leben im Alter
      • Beratungsstelle für ältere Menschen
      • Seniorenfreizeiten
        • Termine und Reiseziele
        • Empfehlungen
        • Allgemeine Hinweise
      • Menüservice
      • Häusliche Pflege
      • Haushaltsdienste
      • Familienpflege
      • Betreuungsverein
      • Wohnberatung
      • Ökumenisch Ambulantes Hospiz
      • Tagespflege
      • Altenwohnanlagen
      • Service-Wohnen für Senioren
      • Alfonsushaus - Tagespflege für Menschen mit Demenz
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinder-, Jugend- und Familienberatung
        • Psychologische Beratungsstelle / Erziehungsberatung
          • Gruppenangebote
          • Prävention
          • Tiergestützte Therapie
        • Schwangerschaftsberatung
        • Frühe Hilfen
        • Adoptions- und Pflegekinderdienst
        • Jugendhilfedreieck - Westfälische Pflegefamilie
        • Ambulante flexible erzieherische Hilfen
        • Jugendberatung
        • Kur- und Erholungswesen
        • Trennungs- und Scheidungsberatung
        • Familienpflege
      • Kindertagesstätten, Kindertagespflege und Frühförderung
        • Dreikönigs-Kindergarten
        • Caritas-Kindertagesstätte Abenteuerland
        • Caritas-Kindertagesstätte Pusteblume
        • Familienzentrum Caritas-Kindertagesstätte Ellinghorst
        • Frühförderung
        • Kindertagespflege
      • Christophorus-Schule
      • Josefsschule Wettringen (Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung)
      • Caritas-Kinder- und Jugendheim
        • Angebote im Überblick
        • Kinder
        • Jugendliche
        • Junge Erwachsene
        • Familien
        • Betreuungskonzepte
        • Wohnhaus für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen
        • Jugend- und Kreativwerkstatt JoB
        • Anfahrt
    • Menschen in Notsituationen
      • Brauchbar & Co. - Ihr Caritas-Sozialkaufhaus
        • Möbel & Hausrat
        • Kleiderladen für Groß und Klein
        • Rheiner Tafel
          • Tafel-Karte
        • Ehrenamt und Spenden
        • Ihr Weg zu uns
      • Caritas-Suppenküche
      • Salzstreuer
      • Caritas-Sozialbüro / Wohnungsnotfallhilfe
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Betreuungsverein
      • Bahnhofsmission
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Menschen mit Behinderung
      • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
      • Kindertagesstätten und Frühförderung
        • Dreikönigs-Kindergarten
        • Caritas-Kindertagesstätte Abenteuerland
        • Caritas-Kindertagesstätte Pusteblume
        • Frühförderung
        • Familienzentrum Caritas-Kindertagesstätte Ellinghorst
      • Christophorus-Schule
      • Caritas-Emstor-Werkstätten
        • Aufnahme
        • Berufliche Bildung
        • Arbeit und Dienstleistung
        • Außenarbeitsplätze
        • Soziale und begleitende Dienste
        • Gremien
        • Zuverdienst
      • Radstation Rheine
      • KAFFEEHAUS
      • Jacob-Meyersohn-Wohnverbund
        • Wohnen und Leben
        • Stationäre Wohnangebote
          • Stationäre Wohnangebote
          • Jacob-Meyersohn-Haus
          • Wohnhaus Friedensplatz
          • Anni-Poll-Haus, Mesum
          • Franz-Wolters-Haus, Neuenkirchen
          • Kurzzeitwohnen
        • Ambulante Wohnangebote
        • Tagesangebot für berentete Menschen
        • Pädagogischer Fachdienst
      • Wohnberatung
      • Betreuungsverein
    • Migration und Integration
      • Beratungsdienste
      • Begegnungen und Projekte
      • Interkulturelle Öffnung der Caritas Rheine
      • Integrationsagentur
    • Psychisch erkrankte Menschen
      • Psychosoziale Beratungsstelle
      • Integrierte Versorgung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Integrationsprojekt WAF
      • Tagesstätte
      • Caritas-Wohnprojekt
      • Tageszentrum
      • Zuverdienst
      • Haus St. Antonius - Bevergern
      • Betreuungsverein
    • Menschen mit Suchterkrankungen
      • Ambulante Suchtkrankenhilfe
      • Glücksspielsucht
      • Therapie vor Ort
      • OASE - Das alkoholfreie Café
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Haus Forckenbeck - Stationär Betreutes Wohnen
      • Betreuungsverein
      • Kreuzbund
  • Presse und Kampagnen
    • Presse
    • Interkulturelle Öffnung der Caritas Rheine
    • Jahreskampagnen der Deutschen Caritas
    • Alle ... für Einen! - Eine Ausbildungsinitiative
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Initiativbewerbung
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Beruf und Familie
  • Caritas Rheine
    • ... weil es um Menschen geht
    • Satzung, Gesellschaften und Organisationsplan
    • Vorstand, Caritasrat, Delegiertenversammlung
    • Verbandspolitik und Kommunikation
    • Stabsstellen
      • Bau und Liegenschaften
      • Informationstechnik (IT)
      • Recht
      • Arbeits- und Betriebssicherheit
      • Digitalisierung und Prozesse
    • Wirtschaftliche und personelle Steuerung
    • Caritas der Gemeinden
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritative Fachverbände
  • Kontakt
Kinderheim-Gesellschaft

Die Angebote der gemeinnützigen Caritas-Kinderheim-Gesellschaft in Rheine im Überblick

Die Caritas-Kinderheim-Gesellschaft Rheine mit ihren Einrichtungen, dem Caritas-Kinder- und Jugendheim, dem Wohnhaus für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen, der Bildungs- und Freizeitstätte Esens sowie im Rahmen der Geschäftsführung der Stiftung St. Josefshaus.

Die Caritas-Kinderheim-Gesellschaft Rheine engagiert sich in vielfältiger Weise für die Belange junger Menschen und ihrer Familien. Eingebunden in die Abteilung Erziehung und Bildung der Caritas Rheine und in guter Kooperation mit weiteren Diensten und Einrichtungen der Caritas steht ein qualifiziertes und leistungsstarkes Netzwerk zur Verfügung.

Etwa 510 Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien nehmen regelmäßig die Angebote der Erziehung, Bildung, Betreuung, Beratung, Therapie, Förderung und Eingliederung in Anspruch.

  •     Stationäre Angebote für Kinder und Jugendliche (141 Plätze)
  •     Stationäre Familienarbeit (32 Plätze)
  •     Wohngemeinschaften für junge Erwachsene (45 Plätze)
  •     Clearing und Integration (20 Plätze)
  •     Wohnhaus für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen (25 Plätze)
  •     Tagesgruppe (9 Plätze)
  •     Westfälische Pflegefamilien/Sonderpflegestellen (36 Kinder und Jugendliche)
  •     Ambulante Hilfen (ca. 80 Kinder, Jugendliche und Familien)
  •     Josefsschule, Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung (120 Plätze)

Der schnellen Orientierung, insbesondere über die Angebote des Caritas-Kinder- und Jugendheimes, dient die nachfolgende Übersicht.

Angebote des Caritas-Kinder- und Jugendheimes

Heilpädagogischer und Psychologischer Dienst

Integrierte Leistungen, interne und externe Angebote durch etwa 14 Mitarbeiter in 9 Stellen

  • Diagnostik/Gutachten
  • Therapie
  • Heilpädagogische und schulische Förderung
  • Beratung
  • Fortbildung / Evaluation
    Standort: Unlandstraße 101, 48431 Rheine
Therapeutische Übergangshilfe

Therapeutische Übergangshilfe

  • Arche Luv (7 Plätze)
  • Arche Lee (5 Plätze)
  • Regenbogen Maxi (7 Plätze)
  • Regenbogen Mini (6 Plätze)
    Standort: Unlandstraße 101, 48431 Rheine

Pädagogische Lebensgemeinschaften / Therapeutische Übergangsfamilien

  • 5 Familien (5 Plätze)
    Standort: Rheine und Umgebung und südliches Emsland  
Westfälische Pflegefamilien / Sonderpflegestellen
  • Familien und Plätze nach Bedarf
    Standort: Münsterland und südliches Emsland

    Träger der Westfälischen Pflegefamilien und Sonderpflegestellen ist das Jugendhilfedreieck Steinfurt, ein Verbund von
  • Sozialdienst Katholischer Frauen, Ibbenbüren
  • Pflegekinderdienst des Caritasverbandes Rheine
  • Caritas-Kinder- und Jugendheim
Wohngruppen

Familienanaloge Wohngruppen

  • Familienwohngruppe (5 Plätze)
    Standort: Osnabrücker Straße 271, 48429 Rheine  

Wohngruppen

  • Wohngruppe Impuls (9 Plätze)
    Standort: Hemelter Straße 51 b-d, 48429 Rheine
  • Grüne Villa (9 Plätze)
    Standort: Kirchstraße 15, 48493 Wettringen
  • Wohngruppe Dinkelstraße (8 Plätze)
    Standort: Dinkelstraße 21, 48431 Rheine
  • Wohngruppe Lilienthal (9 Plätze)
    Standort: Lilienthalstraße 28-32, 48431 Rheine
  • Wohngruppe Klinsch (6 Plätze)
    Dorfbauerschaft 30, 48493 Wettringen

Tagesgruppen

  • Tagesgruppe am Unland (9 Plätze)
    Standort: Unlandstraße 101, 48431 Rheine
  • Tagesgruppe Hexenhaus (6 Plätze)
    Standort: Unlandstraße 101, 48431 Rheine

Jugendwohngruppe

  • Jugendwohnhaus (9 Plätze)
    Standort: Unlandstraße 101, 48431 Rheine
Betreute Wohnformen

Betreute Wohnformen

  • Sozialpädagogisch betreutes Wohnen (8 Plätze)
    (stationär, Extensiv- und Regelangebot)
    Standort: Rheine und Umgebung
  • Betreutes Wohnen -ambulant- (Plätze nach Bedarf)
    Standort: Rheine und Umgebung
  • Trainingswohnen (3 Plätze)
    Standort: Ochtruper Straße 44, 48431 Rheine und Umgebung 
    (siehe auch Wohngemeinschaft für junge Erwachsene)
  • Nachsorge durch
  • Ambulant betreutes Wohnen
  • Freie Betreuung und Kontaktgestaltung
  • Untermietverhältnisse

Wohnungsmanagement

  • Wohnungen im Rahmen der betreuten Wohnformen und der begrenzten Wohnungsüberlassung  nach Beendigung der Hilfe
    Standort: 20 bis 30 Wohnungen in Rheine und Umgebung, sowie in den Heimatorten der Bewohner

Wohngemeinschaften für junge Erwachsene

  • Wohngemeinschaft am Unland (6 Plätze)
    Standort: Unlandstraße 101, 48431 Rheine
  • Sozialtherapeutisches Wohnen am Unland (5 Plätze)
    Standort: Unlandstraße 101, 48431 Rheine
  • Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Ohner Weg (5 Plätze)
    Standort: Ohner Weg 15, 48431 Rheine
  • Wohngemeinschaft Brockhausenweg (4 Plätze)
    Standort: Brockhausenweg 12, 48431 Rheine
  • Sozialtherapeutische WohngemeinschaftSprickmannstraße (7 Plätze)
    Standort: Sprickmannstraße 80, 48431 Rheine 
  • Trainingswohnen (3 Plätze)                                                                             
    Standort: Rheine und Umgebung

JOB

  • Niederschwellige Tagesstrukturierung für Jugendliche und junge Erwachsene ohne Beschäftigung 
    Standort: Sprickmannstraße 80, 48431 Rheine
Stationäre und Ambulante Familienarbeit

Stationäre Familienarbeit

  • Familiendiagnostik (12 Plätze)
    Standort: Unlandstraße 101, 48431 Rheine                                                                    
  • Familientraining (20 Plätze)
    Standort: Familienhaus Sailerweg 8 und Unlandstraße 101, 48431 Rheine

Ambulante Familienarbeit

  • Familienarbeit Rheine (30-40 Familien)
    Standort: Unlandstraße 44, 48431 Rheine
    Einzugsgebiet: Rheine/Kreis Steinfurt/Emsland
  • Familienarbeit Ahaus (10-15 Familien)
    Standort: Bahnhofstr. 93, 48683 Ahaus
    Einzugsgebiet: Ahaus und Kreis Borken
     
Kindertagesstätte und Förderschule

Familienzentrum Caritas-Kindertagesstätte Ellinghorst

  • Familienzentrum Caritas-Kindertagesstätte Ellinghorst (78 Kinder)
  • 20 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zur Einschulung im Gruppentyp I
    In dieser Gruppe hält die Kindertagesstätte fünf Plätze für Kinder mit Behinderungen vor.
  • 10 Kinder ab einem Alter von vier Monaten bis zum dritten Lebensjahr im Gruppentyp II
  • 24 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren im Gruppentyp I
  • 24 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren im Gruppentyp III 
  • Bildung und Begegnung für Familien

    Standort: Freiherr-von-Beust-Straße 20, 48431 Rheine

Josefsschule - Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung

  • Josefsschule (160 Schüler)
    Standort: Dorfbauerschaft 30, 48493 Wettringen
    Einzugsgebiet: Kreis Steinfurt

Träger diese Schule ist die Stiftung St. Josefshaus Wettringen.

Die Geschäftsführung erfolgt durch die Caritas-Kinderheim gGmbH Rheine.

Auslands- und Reiseprojekte und internationale Partnerschaft

Auslands- und Reiseprojekte

  • Portugal (zurzeit nicht realisiert)
  • Litauen (zurzeit stand by)
  • Spanien / Jakobsweg
    Standort: Europäisches Haus der Begegnung in Foncebadon / Castilien-Leon (zurzeit im Bau) auf dem Pilgerweg nach Santiago de Compostela
    Begegnungsstätte für Jugendliche und Mitarbeiter der Erziehungshilfe
    Mitgliedschaft im H. E. E. e.V. (Europäisches Haus der Begegnung für benachteiligte Jugendliche)
  • Erlebnispädagogische Projekte

Internationale Partnerschaft

  • Traku Rajono Lentvario Vaiku Globos Namai
    Standort: Kinderheim in Lentvaris, Rajon Trakai/Litauen
    Partnerschaftsvertrag seit 1996
  • Mitgliedschaft im Verein zur Förderung der Städtepartnerschaften Rheine e.V.
Spiel und Freizeit

Freizeit- und Bildungsstätte Esens

  • Freizeit- und Bildungsstätte (bis zu 20 Plätze, je nach Belegungsart)
    Standort: Hayungshauser Weg 69, 26427 Esens

Träger dieses Hauses sind die Caritas-Kinderheim gGmbH und der Caritasverband Rheine e.V.

Spiel und Freizeit

  • Mitgliedschaft in Vereinen, soweit möglich
  • Erlebnisreiche Spielplatzanlage am Caritas-Kinder- und Jugendheim
  • Spielgeräte und gestaltete Außenflächen
  • Mehrzweckhalle, Freizeit- und Musikräume, Kapelle 
  • Geräteausstattung (Kanus, Mountainbikes, Kletterausrüstung etc.)
  • Ferienmaßnahmen
Bewirtschaftungsmanagement
  • Kochen
  • Einzelküchen in betreuten Wohnungen, Gruppen mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Einzelkochen in Gruppenküchen in Gruppen mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen und in der Stationären Familienarbeit
  • Gruppenküchen in allen Gruppen
  • Familienküchen in Familienappartements
  • Großküche
  • Mittagsverpflegung einiger Gruppen von montags bis freitags
  • Mitarbeiterservice
  • Tagungs- und Gästebeköstigung
  • Externe Versorgung mehrerer Caritas-Einrichtungen mit Mittagsverpflegung
  • Reinigung
    zentrale und dezentrale Dienste
  • Renovierung und Baumaßnahmen
    Wirtschaftsleitung in Verbindung mit der Stabstelle Bau und Liegenschaften des Caritasverbandes Rheine e. V.
  • Technischer Dienst
    zentraler Dienst
  • Verwaltung / Kundenservice
  • in der Einrichtung
  • in der Zentralverwaltung der Caritas Rheine
  • Kontakt
Winfried Hülsbusch
Geschäftsführer Caritas-Kinderheim gGmbH, Heimleitung
05971 4002-0
05971 4002-60
05971 4002-0
05971 4002-60
05971 4002-60
winfried.huelsbusch@caritas-rheine.de
Caritasverband Rheine
Caritas-Kinder- und Jugendheim
Unlandstraße 101
48431 Rheine
  • Kontakt
Michael Homey
Erziehungsleitung, stellvertretende Heimleitung
05971 4002-19
05971 4002-60
05971 4002-19
05971 4002-60
05971 4002-60
michael.homey@caritas-rheine.de
Caritasverband Rheine
Caritas-Kinder- und Jugendheim
Unlandstraße 101
48431 Rheine

Translate!


nach oben
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019