Die wichtigsten Informationen zusammengefasst
9. April
6. April
Informationen zum Präsenzunterricht an der Christophorus-Schule ab dem 12. April
Die Christophorus-Schule wird ab dem 12. April den Wechselunterricht in allen Klassen fortführen. Ein Betreuungsangebot wird es weiterhin geben und muss entsprechend beantragt werden. Der Unterrichtsplan kann auf unserer Internetseite eingesehen werden.
9. März
Möbeldienst und Kleiderladen öffnen wieder/Terminabstimmung erforderlich
Nach langem Warten können nun auch wieder der Möbeldienst und Kleiderladen im Caritas-Sozialkaufhaus Brauchbar & Co. unter Vorgaben der Corona-Schutzverordnung öffnen. Ab Mittwoch, 10. März 2021, können Kunden nach entsprechender vorheriger Terminabstimmung per Telefon oder Mail diese Angebote nutzen.
Die Öffnung der Tafel bleibt wie auch in den letzten bestehen. Für die Tafel benötigen die Kunden eine Tafelkarte, die auch die Einkaufszeiten beinhaltet. Neue Kunden können die Tafelkarte dienstags und donnerstags in der Zeit von 14 bis 16 Uhr beantragen. Sie bekommen dann auch ihre Einkaufszeiten mitgeteilt.
Das Caritas-Sozialkaufhaus an der Overbergstraße 8-10 in Rheine ist montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und 12.30 bis 16.30 Uhr zu erreichen.
Öffnungszeiten der einzelnen Angebote
- Möbeldienst und Kleiderladen Montag, Mittwoch und Freitag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
- Rheiner Tafel Dienstag und Donnerstag von 14 Uhr bis 16.15 Uhr
6. März
Informationen zum Präsenzunterricht an der Christophorus-Schule ab dem 15. März
Die Christophorus-Schule wird ab dem 15. März den Wechselunterricht auf alle Klassen ausweiten. Details werden den Eltern ab Dienstag, dem 9. März mitgeteilt. Ein Betreuungsangebot wird es weiterhin geben und muss entsprechend beantragt werden. Das ausgeweitete Wechselmodell kann auf unserer Internetseite eingesehen werden.
15. Februar
Informationen zum Präsenzunterricht an der Christophorus-Schule ab dem 22. Februar
Nach der letzten offiziellen Schulmail wird die Christophorus-Schule ab dem 22. Februar den Schulbetrieb für die Klassen 1-5 und die Gruppe der Schulabgänger im täglichen Wechsel wieder aufnehmen. Details werden den Eltern in einem Elternbrief mitgeteilt. Ein Betreuungsangebot wird es weiterhin geben, dieses muss neu beantragt werden.
19. Januar
Präsenzunterricht an der Christophorus-Schule weiterhin bis zum 14. Februar 2021 ausgesetzt
In allen Schulen und Schulformen wird der Unterricht für alle Jahrgangsstufen weiterhin als Distanzunterricht erteilt. Diese Regelung gilt auch für die Christophorus-Schule.
Die Schülerinnen und Schüler werden mit Lernpaketen versorgt.
Notbetreuung
Alle Eltern sind aufgerufen, ihre Kinder - soweit möglich - zuhause zu betreuen, um so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten.
Für Schülerinnen und Schüler aller Stufen, die aus triftigen Gründen nicht zuhause betreut werden können, kann über die Schulleitung ein Betreuungsangebot beantragt werden. Dazu verwenden Sie bitte das Formular auf unserer Homepage.
Während der Betreuungsangebote in den Schulen findet kein regelhafter Unterricht statt. Für die Aufsicht kommt vor allem das sonstige schulische Personal (Integrationshelfer, Bundesfreiwilligendienstler) in Betracht. Es wird kein Mittagessen angeboten. Die Möglichkeit einer Beförderung konnte noch nicht geklärt werden.
8. Januar
Präsenzunterricht an der Christophorus-Schule bis zum 31. Januar 2021 ausgesetzt
In allen Schulen und Schulformen wird der Unterricht mit dem Start nach den Weihnachtsferien ab Montag, den 11. Januar 2021, für alle Jahrgangsstufen als Distanzunterricht erteilt. Diese Regelung gilt auch für die Christophorus-Schule.
Die Schülerinnen und Schüler werden auf Distanz online unterrichtet bzw. mit Lernpaketen versorgt.
Notbetreuung
Alle Eltern sind aufgerufen, ihre Kinder - soweit möglich - zuhause zu betreuen, um so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten.
Für Schülerinnen und Schüler aller Stufen, die aus triftigen Gründen nicht zuhause betreut werden können, kann über die Schulleitung ein Betreuungsangebot beantragt werden. Dazu verwenden Sie bitte das Formular auf unserer Homepage.
Während der Betreuungsangebote in den Schulen findet kein regelhafter Unterricht statt. Für die Aufsicht kommt vor allem das sonstige schulische Personal (Integrationshelfer, Bundesfreiwilligendienstler) in Betracht. Es wird kein Mittagessen angeboten. Die Möglichkeit einer Beförderung konnte noch nicht geklärt werden.
7. Januar
Sozialkaufhaus Brauchbar & Co. geschlossen - Tafel bleibt geöffnet
Aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung bleibt das Caritas-Sozialkaufhaus bis auf weiteres geschlossen.
Die Rheiner Tafel bleibt Dienstag und Donnerstag von 14 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet.
15. Dezember
Caritas-Emstor-Werkstätten bieten weiter ein Versorgungsangebot
Nach den Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz vom 13. Dezember 2020 hat das Land Nordrhein-Westfalen eine ab dem 16. Dezember 2020 gültige Fassung der Coronaschutzverordnung veröffentlicht. Für die Caritas-Emstor-Werkstätten gilt nach wie vor ein Versorgungsauftrag. So bleibt nach derzeitigem Stand die Werkstatt für behinderte Menschen bis zum 23. Dezember 2020 geöffnet. Für das neue Jahr gehen wir davon aus, dass die Caritas-Emstor-Werkstätten planmäßig am 4. Januar 2021 ihren Betrieb wiederaufnehmen werden. Mit ihrem umfassenden Hygienekonzept werden die Caritas-Emstor-Werkstätten alles tun, um Infektionen zu vermeiden.
30. Oktober
Café Oase und Tageszentrum ab dem 31. Oktober geschlossen
Auf Grund der aktuellen Umstände und stark steigenden Zahlen der Covid-19 Neu-Infektionen sind das Café Oase und das Tageszentrum ab dem 31.Oktober bis auf weiteres geschlossen.
30. Oktober
KAFFEEHAUS ab Montag, 2. November geschlossen
Auf Grund der aktuellen Krise und der neuen Coronaschutzverordnung muss das Kaffeehaus an der Bönekerskapelle ab Montag, 2. November bis zum 30. November schließen.
17. August
Regelbetrieb des FB Kindertagesstätten, Kindertagespflege und Frühförderung
"Willkommen zurück" im Regelbetrieb, heißt es in den vier Caritas-Kindertagesstätten. Auch die Kindertagespflege und die Frühförderung sind wieder aktiv. Mit den bewährten Hygiene-Standards werden die Kinder nun wieder in ihrer regulären Betreuungszeit gefördert und gefordert. Nach den intensiven Wochen und Monaten der eingeschränkten (Not)Betreuung entlastet diese Entwicklung die Kinder und Familien. Wir danken unseren pädagogischen und therapeutischen Mitarbeitenden herzlich für ihren Einsatz in dieser besonderen Zeit, in der sie unter den besonderen Auflagen den Alltag in den Einrichtungen und Diensten stets pädagogisch wertvoll und besonnen gestaltet haben und weiterhin werden.
12. August
Regelbetrieb startet in der Christophorus-Schule
Am Mittwoch, den 12.08.2020 beginnt an der Christophorus-Schule wieder der Unterricht. Die Mitarbeitenden freuen sich schon, alle Schüler wiederzusehen. Hierbei gelten die am 03.08.2020 vom Land NRW getroffenen Regelungen zur Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebes. Alle Schüler werden in festen Klassengruppen unterrichtet.
Die Schüler benötigen für den Schulbesuch täglich einen Mund-Nase-Schutz, da auch in der Christophorus-Schule die Masken-Pflicht gilt.
Eltern, die gesundheitliche Bedenken haben und ihr Kind deshalb vom Unterricht befreien lassen möchten, können sich telefonisch in der Schule melden, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
8. Juli
Öffnung Centro S. Antonio/Interkulturelles Begegnungszentrum
In den letzten Wochen wurde deutlich, dass es einfacher ist, Einrichtungen zu schließen, als sie wieder zu öffnen. Obwohl das Centro S. Antonio, das interkulturelle Begegnungszentrum der Caritas Rheine, für den Besucherverkehr geschlossen war, konnten die Mitarbeitenden vor Ort über digitale Wege weiterhin mit ihren Projektgruppen in Kontakt bleiben. Diese etwas andere Art der Arbeit war neu und spannend. Durch die Ausarbeitung von Hygienekonzepten für das Haus und auch für jede einzelne Projektgruppe können die Gruppen sich seit einigen Tagen wieder gemeinsam an der Ludwigstraße 9 im Centro treffen. Auch die Sprachkurse sind wieder angelaufen. Die im Centro S. Antonio ansässigen Vereine mussten die gleiche Hürde nehmen und ein Konzept erarbeiten. Nach und nach füllt sich das Haus nun wieder mit Leben, der Alltag wird aber wohl weiterhin von Vorsicht und Achtsamkeit begleitet werden.
19. Juni
Caritas-Haus ab Montag wieder geöffnet
Nachdem das Caritas-Haus im Rahmen der Corona-Pandemie geschlossen war und nur eingeschränkt Termine im Caritas-Haus möglich waren, wird das Caritas-Haus nun am Montag, 22. Juni 2020 wieder öffnen. Für die Öffnung gelten jedoch besondere Regelungen auf der Grundlage der Coronaschutzverordnung sowie der Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes zum Infektionsschutz mit dem Coronavirus. Entsprechende Hinweisschilder gibt es am und im Caritas-Haus. Weitere Infos.8. Juni
Öffnung Kindertagesstätten, Kindertagespflege und Frühförderung
Ab heute starten unsere Caritas-Kindertagesstätten in der Phase III des Stufenplanes der Landesregierung NRW mit dem eingeschränkten Regelbetrieb. Die Zeit der Notbetreuungen wird damit abgelöst und die Mitarbeitenden des Fachbereichs Kindertagesstätten, Kindertagespflege und Frühförderung freuen sich auf die Rückkehr der Kinder. Auch die Tagespflegestellen in Rheine öffnen ab heute größtenteils wieder im eingeschränkten Regelbetrieb.In der Frühförderung sind die Förderungen und Therapien ebenfalls wieder aufgenommen worden und finden in Rücksprache mit den Familien in Rheine, Neuenkirchen, Wettringen und Emsdetten nach Möglichkeit und mit besonderem Blick auf den Infektionsschutz statt. Weitere Informationen dazu gibt es hier: https://www.caritas-rheine.de/hilfeundberatung/kinderjugendlicheundfamilien/kindertagesstaetten-und-fruehfoerderung/kindertagesstaetten-und-fruehfoerderung
27. Mai
Christophorus-Schule startet wieder mit eingeschränktem Unterrichtsbetrieb
Heute ist die Christophorus-Schule wieder mit einem eingeschränkten Unterrichtsbetrieb gestartet. Die jeweiligen Klassen wurden in zwei Lerngruppen geteilt und werden im Wechsel in der Schule unterrichtet. Einen detaillierten Unterrichtsplan ist auf der Internetseite der Schule zu finden.
Für Rückfragen ist das Sekretariat von 8 Uhr bis 16 Uhr besetzt und erreichbar unter der Telefonnummer 05971 86953-0.
15. Mai
Räumlichkeiten der Suppenküche ab Montag wieder von 12 bis 14 Uhr geöffnet
Vor einigen Wochen hat die Caritas-Suppenküche auf Grund der Corona-Situation ihr Angebot mit Unterstützung der apetito AG auf ein "to-go-Mittagessen" umgestellt. Nun kann die Suppenküche ab Montag, 18. Mai 2020 wieder täglich in der Zeit von 12 Uhr bis 14 Uhr in ihren üblichen Räumlichkeiten besucht werden. Die Inbetriebnahme unterliegt allerdings den zurzeit geltenden gesetzlichen und gesundheitlichen Vorgaben, die sich entsprechend auf den Ablauf auswirken. So ist zum Beispiel die Personenzahl im Besucherraum begrenzt. Weiter müssen alle Besucher Schutzmasken tragen und ihre Kontaktdaten hinterlassen. Auf Grund dieser neuen Anforderungen und Abläufe wird es sicher auch zu Wartezeiten kommen können. Hierfür bitten die Organisatoren der Suppenküche um Verständnis.